Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Entdecke die Unglaubliche und Unerwartete Piratskattens Hemligheit

Piratskattens Hemlighet

Sie haben sich erfolgreich zum Mein Buchentdecker-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Pierre, der Irrgarten-Detektiv, und seine Assistentin Carmen reisen nach Canal City, um das magische Maze Egg zu sehen, das nur einmal alle 50 Jahre der Öffentlichkeit gezeigt wird. Das Ei wird im Schloss im Himmel hoch über Canal City aufbewahrt. Pierre und Carmen bahnen sich einen Weg durch das Labyrinth der vielen verwinkelten Gassen, Kanäle, Häuser und Plätze der Stadt. Es ist Karneval und überall wimmelt es nur so von Masken! Die beiden treffen in jedem Irrgarten auf ein Duo in eisernen Masken: Wer sind diese zwei Gestalten? Eine Jagd voller Verschwörungen, Drachen, Autorennen, Ballonfahrten, Irrungen und Wirrungen sowie vieler kleiner Details beginnt.

Lemony

Ich zeichne mein ABC der Tiere auf Karopapier. Zeichnen, Buchstaben und Zählen lernen. Die Zeichenschule mit Erfolgsgarantie! Für Kinder ab 5 Jahren

Der König Der Piraten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nur einmal alle 50 Jahre präsentiert Canal City das magische Maze Egg. Natürlich will sich Pierre das nicht entgehen lassen. Also reist der Irrgarten-Detektiv mit seiner Assistentin Carmen in die Kanalstadt. Doch um zum Schloss im Himmel – dem Ort der Ausstellung – zu gelangen, müssen sich die beiden einen Weg durch die Stadt bahnen. Über die Kanäle, durch kleine Gassen, Paläste und Menschenmengen. Denn es herrscht der Karneval. Die Stadt platzt aus allen Nähten. Zu allem Überfluss fordert ein geheimnisvolles Duo in eisernen Masken das Irrgarten-Detektiv-Team heraus. Als wäre das nicht schon genug, brauchen Eltern Hilfe bei der Suche nach einem verlorenen Kind. Verabredungen, Hunde und Kuscheltiere werden vermisst. Streitigkeiten wollen geschlichtet werden. Eine Herzogin sucht ihre Maske. Ein Ritter den Weg zum Waffengeschäft. Bei all diesen Aufträgen gleicht es einem Wunder, dass Pierre und Carmen irgendwann einmal ihr Ziel erreichen. Doch sie schaffen es. Selbstverständlich! Ganz ehrlich? Dieses Buch hat mich überwältigt! Jede Seite steckt voller Liebe zum Detail. Voller überraschender Schaffenskraft. Selbst beim zehnten Anschauen entdecken wir immer noch Neues. Verborgenes. Haben noch immer nicht alle Geheimnisse gelüftet. Es ist absolut beeindruckend. Chef (7) und Vizechef (4) können sich lange alleine mit diesem herausragenden Mitmachbuch beschäftigen. Dann sitzen sie auf der Couch oder Boden. Das großformatige Buch vor sich aufgeschlagen. Und studieren die Seiten. Fahren die Wege mit den Fingern nach. Zählen Vögel, Ballons, Pokale, Sterne. Suchen Schatztruhen, Totenschädel und Feinschmeckersiegel. Das es viel zu entdecken gibt, sagte ich schon, oder? 😉 Auch die Geschichte überzeugt. Leben manche Wimmelbücher allein von den Bildern, schafft es „Pierre der Irrgarten-Detektiv“ auch mit Storytelling punkten. Der Plot ist schlüssig. Der Aufbau nachvollziehbar. Vom Wuselfaktor ist das Rätselbuch wohl am ehesten mit den „Wo ist Walter?“-Büchern von Martin Handford zu vergleichen. Die wir auch sehr schätzen! Doch vorerst kann Walter einpacken. Denn was da aus Hiroshima kommt ist neu und anders und berauschend. Die Illustratoren und Grafikdesigner von Ic4design haben das Niveau der Such- und Findbücher auf ein neues Level gehoben.

Alle kleinen Detektive, Rätselliebhaber und Wimmelbildfans aufgepasst: Hier habt ihr ein ultimatives Meisterwerk, das alles in sich vereint. In riesigen Panoramabildern gilt es, einen Kriminalfall zu lösen, indem knifflige Labyrinthe durchquert, Herausforderungen gemeistert und der ein oder andere Schatz gefunden werden muss. Ich bin begeistert, und auch ein bisschen bestürzt… weil ich auf „Pierre, der Irrgartendetektiv“ erst bei Band 3 aufmerksam geworden bin. Die Idee ist genial. In den doppelseitigen Illustrationen, die voll mit überbordendem Detailreichtum sind, verstecken sich verschiedene Labyrinthe und Suchaufträge. Drumherum rankt sich eine Kriminalgeschichte mit maskierten Bösewichten, die einen Diebstahl planen. Die Aufgaben sind nicht zu leicht. Auch als Erwachsener muss man sich bei manchen Suchaufträgen etwas mehr konzentrieren, um alles zu finden. Aber die Aufgaben sind auch nicht so schwer, dass das Kind die Geduld verliert. Die Auflösung sämtlicher Rätsel befindet sich übrigens auf den letzten Buchseiten. Falls die Ungeduld überwiegt, kann man einmal dort nachschauen. Jüngere Kinder benötigen die Unterstützung der Eltern, um die Geschichte und Hinweise vorgelesen zu bekommen, die sich hinter den Bildern verbergen. Allerdings bereitet allein das Betrachten der Illustrationen so große Freude, dass die Kinder auch ohne Hintergrundgeschichte immer wieder nach dem Buch greifen, um sich die Figuren in den opulenten Kostümen anzusehen oder die Labyrinthe mit dem Finger nachzufahren. An „Pierre, der Irrgartendetektiv“ hat man langanhaltend Freude, die Illustrationen sind eine Wucht und die Fülle an Rätseln macht Groß und Klein jede Menge Spaß! Ein ganz liebes Dankeschön an den Prestel Verlag für das Rezensionsexemplar!

Ic4design ist ein Illustratoren-Zusammenschluss mit Sitz in Hiroshima, Japan. Gegründet von Hirofumi Kamigaki, wurden sie 2009 unter die besten 200 Illustratoren weltweit gewählt. Bei Prestel Junior sind bereits Pierre, der Irrgarten-Detektiv. Die Suche nach dem gestohlenen Labyrinth-Stein und Pierre, der Irrgarten-Detektiv, jagt Mr. X erschienen.Piratenkapitän Flitschauge musste eben erst seine meuternde Mannschaft von Bord der Sturmhölle werfen, da wird sein Schiff zweimal gerammt: Zuerst von einem Riesensuppenkessel mit einem spillerigen Kerl darin und, wenig später, von einer Holzplanke, auf der ein rundlicher Mensch sitzt und wild mit einer Suppenkelle paddelt. Höchst piratig!, findet Kapitän Flitschauge. Neugierig nimmt er die beiden an Bord ... Welche verrückten und spannenden Abenteuer die drei schon bald gemeinsam erleben werden, kann der Piratenkapitän…mehr

Die Unglaublichen Abenteuer Der Besten Piraten Der Welt / Die Unsinkbaren Drei Bd.1 Von Wilhelm Nünnerich Portofrei Bei Bücher.de Bestellen

Piratenkapitän Flitschauge musste eben erst seine meuternde Mannschaft von Bord der Sturmhölle werfen, da wird sein Schiff zweimal gerammt: Zuerst von einem Riesensuppenkessel mit einem spillerigen Kerl darin und, wenig später, von einer Holzplanke, auf der ein rundlicher Mensch sitzt und wild mit einer Suppenkelle paddelt. Höchst piratig!, findet Kapitän Flitschauge. Neugierig nimmt er die beiden an Bord ... Welche verrückten und spannenden Abenteuer die drei schon bald gemeinsam erleben werden, kann der Piratenkapitän zu diesem Zeitpunkt nicht einmal ahnen ...

Wilhelm Nünnerich war in vielen Berufen unterwegs, bevor er begann, Geschichten zu erfinden. Bald schrieb er für die Sendung mit der Maus und verschiedene andere Fernseh- und Radiomagazine, komponierte Musicals, verfasste Drehbücher und Hörspiele und produzierte diese für den WDR. Seine Hörspielfolgen über DIE UNSINKBAREN DREI laufen seit fast 25 Jahren, mehrmals wöchentlich im WDR-Kinderradio KIRAKA und im BR.

Hiro

Zu aller erst möchte ich klären, warum ich dieses Hörspiel nicht einfach nur als Hörspiel, sondern auch als Hörbuch bezeichnen möchte. Die Geschichte wird von mehreren Leuten vorgelesen, doch im Hintergrund haben wir die typischen Hörspiel-Zusatzgeräusche, um die Story aufzupeppen und für Jüngere interessanter zu halten. Da aber auch ein großer Teil aus Erzählerperspektive vorgelesen wird, ist der…mehr

Vom Ein Zum Mehrkonfessionellen Landesstaat

Zu aller erst möchte ich klären, warum ich dieses Hörspiel nicht einfach nur als Hörspiel, sondern auch als Hörbuch bezeichnen möchte. Die Geschichte wird von mehreren Leuten vorgelesen, doch im Hintergrund haben wir die typischen Hörspiel-Zusatzgeräusche, um die Story aufzupeppen und für Jüngere interessanter zu halten. Da aber auch ein großer Teil aus Erzählerperspektive vorgelesen wird, ist der Ansatz eigentlich eine tolle Mischung. Eigentlich - und nun kommen wir zu meinem ersten Großen, wenn auch letzten, Kritikpunkt:

Durch die Erzählweise ist es wirklich wahnsinnig, wahnsinnig schwer dem Erzähler zu folgen, wenn im Hintergrund so laute Hintergrundgeräusche sind. Man kann die Stimme nur schwer von den Hintergrundgeräuschen unterscheiden, bei den Parts, wo das der Fall ist. Mein Sohn selbst hat teilweise diese Stellen gar nicht wirklich für sich wahrgenommen, weil einfach zu viel auf einmal gehört wurde, während die Stimme gar nicht herausgestochen hat. Da hätte man die Hintergrundgeräusche wirklich viel leiser machen müssen oder für den Moment des Erzählers - was das Beste gewesen wäre - ausgesetzt.

Vertragsfreiheit

Wenn man aber mit diesen Kritikpunkt kein Problem hat, dann ist es tatsächlich eine lustige, abenteuerreiche Geschichte, die einen in seinen Bann zieht und mitfiebern lässt.

Die Abwesenheit (dvd)

Wilhelm Nünnerich hat eine tolle Story erschaffen, rund um die drei Piraten, was nicht nur Jungs ansprechen wird, sondern auch eine super Geschichte für Mädchen ist. Außerdem gibt es richtig coole Piratenlieder, die das Feeling der Story noch einmal unterstützen.

Wäre also der erste Kritikpunkt nicht, der sowohl meinen Sohn (7) als auch mich so massiv gestört hätte, hätte ich volle Punktzahl vergeben können.

SPÄTLESE.

Zusatz: ich habe gerade auf Amazon mal in die Hörprobe gehört, die zur Verfügung steht. Wenn ihr euch selbst zu der Problematik ein Bild machen wollt, hört direkt in die Hörprobe hinein. Dort versteht ihr, was wir meinen. Wenn euch diese Hörprobe so zusagt, dann ist es definitiv das perfekte Hörspiel für euch.

Foto Zum Film Lemony Snicket

Über den Inhalt wurde hier ja schon mehr als genug gesagt. Daher halte ich es mal kurz. Die Hauptfigur Kapitän Flitschauge hat seine gesamte Mannschaft verloren und ist überaus begeistert als er mit zwei schiffbrückige Piraten zusammen trifft. Zusammen schmieden sie die tollsten Pläne.

Wie man auch schon super gut auf dem Cover erkennen kann. Durch das ganze Buch ziehen sich schöne Illustrationen. Die Geschichte ansich fanden wir okay. Zugegeben hat sie meine Kinder nicht umgehauen und mich auch nicht so. Es ist zwar ab 6 Jahre und auch zum selber lesen angedacht, aaaber durch die vielen doch recht schweren Wörter fonde iches nicht so geeignet für erstleser. Auch das man einiges erst nachschlagenmuss im Glossar raubt etwas Zeit und Lust bei den Kids.

Page:H.M.

Die Hörspiele aus dem WDR Kinderradio kannten wir nicht aber da das Buch sehr witzig

Page:h.m. Im Schlaraffenland.djvu/443

Post a Comment for "Entdecke die Unglaubliche und Unerwartete Piratskattens Hemligheit"